top of page

Spezifische Immuntherapie
Bei der Hyposensibilisierung ("Allergiespritze") werden über mehrere Jahre regelmäßig kleine Mengen der Allergie auslösenden Substanz verabreicht. Dies kann erreichen, dass im Alltag eine Allergie nicht mehr signifikant auftritt. Eine Hyposensibilisierung ist zum Beispiel möglich bei Baum-, Gräser und Kräuterpollen sowie bei Bienen-/Wespengift und Hausstaubmilben.
Dabei werden in regelmäßigen Abständen kleine Mengen des Allergens unter die Haut gespritzt (schmerzlos). Teilweise ist eine Behandlung auch zu Hause über eine Tablette möglich (zum Beispiel bei Gräserpollen und Hausstaubmilben).
bottom of page